ICH

7
Jul
2006

sprachen und bildung

deutsch ist meine muttersprache
in der regel lese ICH aber keine deutschen texte mehr,es sei denn es sind sehr gute texte,von genialen autoren.bei diesen mache ICH eine ausnahme.ansonsten aber ist das deutsche für mich keine passiv verwendete schriftsprache mehr.ICH ziehe französische und englische texte vor.
ICH schreibe aber auf deutsch,weil es die sprache ist in der ICH am besten bin.

latein habe ICH in der schule gelernt.das spanische und das französische habe ICH durch eigene bemühungen und längere auslandsaufenthalte gelernt
das portugiesische kann ICH zum grössten teil verstehen,weil ICH mir seit längerer zeit einmal pro woche einen brasilianischen prediger anhöre.
machiaveli lese ICH zuweilen auf italienisch,ICH verstehe den text im grossen und ganzen,aber ICH habe keine ahnung wie man das italienische korrekt ausspricht,weil ICH nie in italien war.
in frankreich und spanien konnte ICH den vorlesungen an der universität fast mühelos folgen.wissenschaftliche texte in diesen sprachen bereiten mir nur geringe schwierigkeiten.hingegen verstand ICH das französisch dass in den kneipen und auf der strasse gesprochen wird oft nur teilweise.
ICH lese am liebsten französische texte.frankreich ist meine geistige heimat.


das englische habe ICH zwar in der schule gelernt und auch viel gelesen aber ICH habe zu ihm nicht dieselbe nähe wie zu den romanischen sprachen.es erscheint mir irgendwie als unelegant,aber das ist vielleicht ein vorurteil

mit dem chinesischen und japanischen tue ICH mich noch sehr schwer:ICH bin aber dabei nach und nach zuerst einmal die schriftzeichen zu lernen.
hin und wieder kann ICH schon einzelne sätze lesen.

das griechische habe ICH an der universität ein jahr lang gelernt.meine kenntnisse reichen aus um das neue testament im original zu lesen und einfache sätze der philosophen zu verstehen.
für die lektüre der schriften platos reichen sie noch nicht.

vom hebräischen sind mir nur wenige fragmente bekannt.

ICH kenne einen teil des sanskritvokabulars,und habe mal versucht sanskrit zu lernen.aber damals war es mir zu schwierig oder der kurs war zu schnell für mich .es ist aber meine absicht das erlernen des sanskrit wieder aufzunehmen.

meine philosophische bildung ist relativ gross .ICH bin einer der wenigen menschen die die geschichte von grund auf verstehen können.
ICH habe ein diplom in politikwissenschaft erworben und versuche jetzt zu promovieren.

gerne wäre ICH als lehrer tätig,aber nur von erwachsenen menschen,und nur wenn die lehre frei ist....

7
Jun
2006

fauler feiger freier

das ist mein motto.das sind drei mal sechs buchstaben und jedes der drei worte beginnt mit dem sechsten buchstaben.was das wohl bedeuten mag?
wir werden später mehr dazu schreiben.


Kants drei Laster
"Unter den drei Lastern: Faulheit, Feigheit und Falschheit, scheint das erstere das verächtlichste zu sein. Allein in dieser Beurteilung kann man dem Menschen oft sehr unrecht tun. Denn die Natur hat auch den Abscheu für anhaltende Arbeit manchem Subjekt weislich in seinen für ihn sowohl als andere heilsamen Instinkt gelegt: weil dieses etwa keinen langen oder oft wiederholenden Kräfteaufwand ohne Erschöpfung vertrug, sondern gewisser Pausen der Erholung bedurfte. Demitrius hätte daher nicht ohne Grund immer auch dieser Unholdin (der Faulheit) einen Altar bestimmen können: indem,
wenn nicht Faulheit noch dazwischenträte, die rastlose Bosheit weit mehr Übels, als jetzt noch ist, in der Welt verüben würde;
wenn nicht Feigheit sich der Menschen erbarmte, der kriegerische Blutdurst die Menschen bald aufreiben würde,
und, wäre nicht Falschheit [da nämlich unter vielen sich zum Komplott vereinigenden Bösewichtern in großer Zahl (z.B. in einem Regiment) immer einer sein wird, der es verrät], bei der angeborenen Bösartigkeit der menschlichen Natur ganze Staaten bald gestürzt sein würden."

Immanuel Kant: Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, 1798, §87: Von dem höchsten physischen Gut

21
Mai
2006

EGO-hymne

alle tun was ICH will das ist mein grosser traum mein reich lebt ewig solange die lust waehrt nur erkenntnis und vernunft setzen mir grenzen ICH bin die groesste macht aller zeiten ICH bin der koenig der asozialen und die frauen lieben mich.

dies ist meine EGO-hymne:ICH habe sie vor einigen tagen unter dem segensreichen einfluss der kannabispflanze geschrieben.sie ist eine art zusammenfassung meiner weltanschauung.diese ist meine variante des erotischen egoismus.

absolut amoralisch ist sie nicht,denn es werden die grenzen erwähnt die erkenntnis und vernunft mir setzen.andere grenzen akzeptiere ICH nicht,jedenfalls nicht wirklich und wenn dann nur zum schein und als blosse reaktion auf äussere drohungen .
insofern ist mein erotischer egoismus mit einem moralischen minimalismus verbunden.

moral ist ein übel,wenn auch manchmal das geringere. nicht mehr moral als nötig-dass ist meine maxime in moralischen fragen.

ICH definiere meine egoismus nicht über moral.ICH bin nicht stolz auf meine moral.
logo

dieherzdamenbesuchenmich

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ist die zukunft der arbeitslosigkeit...
ist die zukunft der arbeitslosigkeit durch die demokratie...
voluptuosissimus - 3. Apr, 23:32
deutschland ist scheisse
ans tatzenkreuz ans schwarze des adels und der reaktion schlagt...
voluptuosissimus - 18. Aug, 21:15
Agamben giorgio danke!
der italienische philosoph giorgio agamben hat dazu...
voluptuosissimus - 18. Aug, 21:10
tschüss berlin
mit heissem hass- auf das system- und kältester verachtung- für...
voluptuosissimus - 29. Mai, 15:12
sozialrevolutionärer...
I:worringer strophe Heissa vivat Republik wöre mer...
voluptuosissimus - 24. Mai, 16:13

Links

Suche

 

Status

Online seit 6932 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Apr, 23:32

Credits


aleatorismus
arbeit ist scheisse
buddha
Demokratie
deutzland
dubistgeildubistgeildubistgeil
erotische poesie
fakultäten
freie liebe
freies Rheinland
frieden
germanisch
gesundheit
grammatik
ICH
koenig der welt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren