Vrije liefde is
gebaseerd op egoïsme, terwijl het huwelijk gebaseerd is op opoffering.
tof, todat er een kind in de kabel komt
ons motto!
een contradictio in terminis
een ander verhaal
ook niet het antwoord
jongeren niet gegund.
ook een vorm van liefde
soms wel liefde, maar nooit vrijheid
een Edele Zaak, maar afspraken daarin maken is wenselijk, want ik ben ervan overtuigd dat zoiets altijd klapt als je geen leidraaid hebt.
voluptuosissimus - 18. Mai, 19:06
Die Liebe ist ein seltsames Spiel
sie kommt und geht von einem zum andern.
Sie nimmt uns alles
doch sie gibt auch viel zu viel.
Die Liebe ist ein seltsames Spiel.
Wir trafen und wir lieben uns seit Jahren
Die Zukunft schien uns beiden sonnenklar.
Fast wären wir zum Standesamt gefahren
bis alles plötzlich so verändert war.
Die Liebe ist ein seltsames Spiel
sie kommt und geht von einem zum andern.
Sie nimmt uns alles
doch sie gibt auch viel zu viel.
Die Liebe ist ein seltsames Spiel.
Wie oft hast du die Treue mir geschworen
und sicher war es so für lange Zeit.
Doch dann hast du auf`s Neu dein Herz verloren
und darum bin ich wieder einsam heut`.
Die Liebe ist ein seltsames Spiel
sie kommt und geht von einem zum andern.
Sie nimmt uns alles
doch sie gibt auch viel zu viel.
Die Liebe ist ein seltsames Spiel.
voluptuosissimus - 18. Mai, 19:01
das prinzip der diskriminierung von menschen nach ihrer nützlichkeit für die wirtschaft,dass auf dem markt die norm ist,greift an meheren stellen auf den politischen diskurs und die staatliche praxis über .
1.bei der einbürgerungspolitik,wenn die chance die staatsbürgerschaft zu bekommen oder als einwanderer toleriert zu werden für personen die wirtschaftlich nützlich sind vergrössert werden,während andere personen nicht willkommen sind.
die meisten reichen länder praktizieren seit langem die selektion von migrantinnen nach dem kriterium der wirtschaftlichen nützlichkeit
2.im sozialrecht,wenn die personen in abhängigkeit von ihrem status in der leistungsgesellschaft systematisch ungleich behandelt werden.
jede sozialversicherung die nicht von individuellen sozialen grundrechten ausgeht,sondern von durch leistung erworbenen ansprüchen verhält sich strukturell affirmativ zu der ungleichheit die auf dem markt herrscht.
der faschismus ist die logische fortsetzung einer solchen ordnung,denn wenn man akzeptiert dass es menschen gibt die mehr rechte haben und andere die weniger rechte haben,dann ist es nur konsequent eine kategorie von menschen zu schaffen die gar keine rechte haben.
3.bei der kommodifizierung öffentlicher güter
diese drei strategien der vernichtung sozialer menschenrechte werden zur zeit in der bundesrepublik angewendet.
der deutsche sozialstaat hat die sozialen menschenrechte aber nicht erst seit den hartz-gesetzen missachtet,sondern er war schon immer menschenverachtend .
was den christen der teufel,dass ist den arbeitsideologen der arbeitsscheue
voluptuosissimus - 18. Mai, 19:00
das prinzip der diskriminierung von menschen nach ihrer nützlichkeit für die wirtschaft,dass auf dem markt die norm ist,greift an meheren stellen auf den politischen diskurs und die staatliche praxis über .
1.bei der einbürgerungspolitik,wenn die chance die staatsbürgerschaft zu bekommen oder als einwanderer toleriert zu werden für personen die wirtschaftlich nützlich sind vergrössert werden,während andere personen nicht willkommen sind.
die meisten reichen länder praktizieren seit langem die selektion von migrantinnen nach dem kriterium der wirtschaftlichen nützlichkeit
2.im sozialrecht,wenn die personen in abhängigkeit von ihrem status in der leistungsgesellschaft systematisch ungleich behandelt werden.
jede sozialversicherung die nicht von individuellen sozialen grundrechten ausgeht,sondern von durch leistung erworbenen ansprüchen verhält sich strukturell affirmativ zu der ungleichheit die auf dem markt herrscht.
der faschismus ist die logische fortsetzung einer solchen ordnung,denn wenn man akzeptiert dass es menschen gibt die mehr rechte haben und andere die weniger rechte haben,dann ist es nur konsequent eine kategorie von menschen zu schaffen die gar keine rechte haben.
3.bei der kommodifizierung öffentlicher güter
diese drei strategien der vernichtung sozialer menschenrechte werden zur zeit in der bundesrepublik angewendet.
der deutsche sozialstaat hat die sozialen menschenrechte aber nicht erst seit den hartz-gesetzen missachtet,sondern er war schon immer menschenverachtend .
was den christen der teufel,dass ist den arbeitsideologen der arbeitsscheue
voluptuosissimus - 18. Mai, 18:59
das prinzip der diskriminierung von menschen nach ihrer nützlichkeit für die wirtschaft,dass auf dem markt die norm ist,greift an meheren stellen auf den politischen diskurs und die staatliche praxis über .
1.bei der einbürgerungspolitik,wenn die chance die staatsbürgerschaft zu bekommen oder als einwanderer toleriert zu werden für personen die wirtschaftlich nützlich sind vergrössert werden,während andere personen nicht willkommen sind.
die meisten reichen länder praktizieren seit langem die selektion von migrantinnen nach dem kriterium der wirtschaftlichen nützlichkeit
2.im sozialrecht,wenn die personen in abhängigkeit von ihrem status in der leistungsgesellschaft systematisch ungleich behandelt werden.
jede sozialversicherung die nicht von individuellen sozialen grundrechten ausgeht,sondern von durch leistung erworbenen ansprüchen verhält sich strukturell affirmativ zu der ungleichheit die auf dem markt herrscht.
der faschismus ist die logische fortsetzung einer solchen ordnung,denn wenn man akzeptiert dass es menschen gibt die mehr rechte haben und andere die weniger rechte haben,dann ist es nur konsequent eine kategorie von menschen zu schaffen die gar keine rechte haben.
3.bei der kommodifizierung öffentlicher güter
diese drei strategien der vernichtung sozialer menschenrechte werden zur zeit in der bundesrepublik angewendet.
der deutsche sozialstaat hat die sozialen menschenrechte aber nicht erst seit den hartz-gesetzen missachtet,sondern er war schon immer menschenverachtend .
was den christen der teufel,dass ist den arbeitsideologen der arbeitsscheue
voluptuosissimus - 18. Mai, 18:24