david loy
http://www.zen-occidental.net/articles1/loy1.html
"Thus, from the not giving of property to the needy, poverty became rife, from the growth of poverty, the taking of what was not given increased, from the increase of theft, the use of weapons increased, from the increased use of weapons, the taking of life increased . . ." (Digha-Nikaya iii 65 ff, from The Long Discourses, 396-405)
der kapitalismus ist eine krankheit die sowohl die natur als auch die menschliche gesellschaft zerstört.
wenn diese krankheit weder geheilt noch soweit unter kontrolle gebracht werden kann dass sie die selbstheilungskräfte nicht mehr überfordert,dann wird die frage wichtig ob der kapitalismus die natur oder die menschliche gesellschaft schneller zerstört.
wenn der kapitalismus die menschliche gesellschaft schneller zerstört als die natur,gibt es die chance dass er zusammenbricht,bevor er die natur vollständig zerstört hat,denn ohne die menschliche gesellschaft kann der kapitalismus nicht existieren.
wenn aber die zerstörung der menschlichen gesellschaft durch den kapitalismus langsamer ist als die zerstörung der natur,gibt es keine überlebenschance,auch nicht für die menschheit.
die zerstörung der menschlichen gesellschaft ist weniger endgültig als die zerstörung der natur.
denn es wäre denkbar nach einem grossen zusammenbruch die menschliche gesellschaft neu aufzubauen.
es stellt sich die frage um was für eine krankheit es sich beim kapitalismus handelt.
meiner einschätzung nach ist der kapitalismus eine weltweite geisteskrankheit,ein kollektiver wahn,eine falsche weltsicht.
die islamisten zu bitten das kapitalistische monster zu besiegen hiesse möglicherweise den teufel mit dem belzebub austreiben.
auch der islam ist ein irrtum,wenn auch wahrscheinlich ein weniger schlimmer.
"Thus, from the not giving of property to the needy, poverty became rife, from the growth of poverty, the taking of what was not given increased, from the increase of theft, the use of weapons increased, from the increased use of weapons, the taking of life increased . . ." (Digha-Nikaya iii 65 ff, from The Long Discourses, 396-405)
der kapitalismus ist eine krankheit die sowohl die natur als auch die menschliche gesellschaft zerstört.
wenn diese krankheit weder geheilt noch soweit unter kontrolle gebracht werden kann dass sie die selbstheilungskräfte nicht mehr überfordert,dann wird die frage wichtig ob der kapitalismus die natur oder die menschliche gesellschaft schneller zerstört.
wenn der kapitalismus die menschliche gesellschaft schneller zerstört als die natur,gibt es die chance dass er zusammenbricht,bevor er die natur vollständig zerstört hat,denn ohne die menschliche gesellschaft kann der kapitalismus nicht existieren.
wenn aber die zerstörung der menschlichen gesellschaft durch den kapitalismus langsamer ist als die zerstörung der natur,gibt es keine überlebenschance,auch nicht für die menschheit.
die zerstörung der menschlichen gesellschaft ist weniger endgültig als die zerstörung der natur.
denn es wäre denkbar nach einem grossen zusammenbruch die menschliche gesellschaft neu aufzubauen.
es stellt sich die frage um was für eine krankheit es sich beim kapitalismus handelt.
meiner einschätzung nach ist der kapitalismus eine weltweite geisteskrankheit,ein kollektiver wahn,eine falsche weltsicht.
die islamisten zu bitten das kapitalistische monster zu besiegen hiesse möglicherweise den teufel mit dem belzebub austreiben.
auch der islam ist ein irrtum,wenn auch wahrscheinlich ein weniger schlimmer.
voluptuosissimus - 21. Jul, 09:30