25
Apr
2006

barmer siedlung

. „Was im Barmer Viertel geschieht, ist genau das, was die Grünen
jahrzehntelang gewollt, gefördert und unterstützt haben:
(Klein)Kulturelles Leben (Filme, Autorenlesung, eine Vernissage,
Sprayerkunst), Selbstorganisation, Platz und Raum für ausgegrenzte
Minderheiten, Bäume
vor der Vernichtung zu retten etc.
Es gab und gibt eine enorme Kreativität in und um die Häuser….
Wollt Ihr keine Kleinkunst mehr, keine soziale Arbeit mit Benachteiligten,
keinen Naturschutz??..“ Christa Schliebs

„Die Stadt Köln ließ ein Wohnviertel räumen - und niemand weiß, wozu. Nun
gibt es in Nordrhein-Westfalen wieder Hausbesetzer….die Wohnungen waren
preiswert, gut gepflegt und boten zum Teil sogar den in Köln hoch
geschätzten Blick auf den Dom. Der grüne Innenhof war ein beliebter
Treffpunkt und für die Stadtkinder ein Segen, die Lage zentral und
verkehrsgünstig.“
von Eva-Maria Thomas (in Die Zeit 23.03.2006 )

„der Verzicht auf die in Deutz geplanten Hochhäuser erfordert neue
Überlegungen“

17.03.2006 ( in KStA :kein guter Stern 17.03.2006 )

prolog:mit blosser kritik an der politik des kölner klüngels ist der kampf
um das barmer viertel sicher nicht zu gewinnen,egal wie gut begründet diese
kritik sein mag.wir brauchen ein visionäres
kreatives konzept,dass an die realität so wie sie jetzt im barmer viertel
ist anschliessbar ist,aber zugleich über sie hinausweist und auch einem
bürgerlichen publikum vermittelbar ist.
seit dem beginn der hausbesetzung hat das barmer viertel eine zeitweise
unkontrollierte invasion der subkultur erlebt.diese invasion hatte sowohl
ihre destruktive als auch ihre kreative komponente .die destruktivität gilt
es zu begrenzen,die kreativität zu fördern.
dann kann das deutzer projekt aus dem schatten der abrissbirne heraustreten.
unter dem bewusstseinserweiternden einfluss der kannabispflanze bin ICH auf
eine idee gekommen die
viele gut finden,und die ergänzt erweitert und verbessert durch die
phantasie anderer und geschickt im öffentlichen raum verbreitet vielleicht
die abrissbagger doch noch stoppen kann,wenn sich prominente
kunstexpertinnen für sie aussprechen und sich genug leute für sie stark
machen,lässt sich der abriss stoppen und es kann zeit gewonnen werden um
nach investoren zu suchen die einen weiteren horizont und ein sozialeres
bewusstsein haben als die parteipolitiker der stadt köln.
1.visionen für deutzland: kunst siegt über politik-ein entwurf für die
interne diskussion
es sollte sich eine gruppe bilden,die ein alternatives konzept für das
barmer viertel entwickelt.
1.1:ICH betrachte die barmer siedlung (sowohl in ästhetischer künstlerischer
als auch in sozialer hinsicht )als unfertiges gesamtkunstwerk.um den grünen
innenhof zieht sich bereits ein buntes band aus graffiti-kunst.das
ist eine grundlage,auf die aufgebaut werden kann.es ist ja noch viel fläche
frei.
durch einen internationalen sprayerwettbewerb könnte die barmer siedlung zum
buntesten ort in deutschland werden.die touristinnen,die ja schon jetzt
kommen um die bunten kunstwerke der sprayer zu sehen ,würden dann in strömen
kommen.mit ihnen käme das geld und mit dem
geld das placet der stadt köln. es entstünden
arbeitsplätze
in
den
bereichen
gastronomie,kunsthandwerk,gallerien,konzerte,entertainment,diskotheken,hotels
etc..
mir selbst bedeutet arbeit nichts,aber es gibt sicher viele menschen in
deutz ,die meinen dass arbeitsplätze für deutz wichtig sind
.die barmer siedlung hat eine zukunft als
publikumsmagnet,als zentrum der schönen künste wird sie europaweite
bedeutung gewinnen.die nähe zur messe und zum rheinpark ist dabei ein
vorteil.
hier können künstlerinnen,studentinnen und ehemalige obdachlose
basisdemokratisch zusammenleben und sich eine gemeinsame soziale zukunft
aufbauen.hier können subkultur und mainstream sich mischen.hier kann
unmögliches möglich werden.
1.2:zutaten für ein attraktives deutzland
1.2.1:ein schöner bunter garten.wir können im grünen innenhof
bäume und blumen pflanzen und einen seerosenteich anlegen.
im grünen innenhof des barmer viertels könnte ein internationaler
rosengarten angelegt werden.sympathisantinnen aus der ganzen welt,aus
verschiedenen europäischen ländern ,aus allen
bundesländern aus berlin und köln sollen kommen und jeweils einen rosenstock
pflanzen und so öffentlich ein zeichen für die zukunft des barmer viertels
setzen.
1.2.2:kieswege anlegen damit der grüne rasen nicht noch mehr zertrampelt
wird.
1.2.3:einen kleinen marmortempel für venus und amor bauen.im internationalen
rosengarten können die wege aus einzelnen marmorplatten in die
liebesgedichte(lateinische,französische,deutsche,englische...) eingraviert
sind bestehen.diese könnten chronologisch geordnet von der antike bis in
unsere zeit reichen.
1.2.4: ein springbrunnen
1.2.5:eine theather nach griechischem vorbild für konzerte ,
sommerfilmfestivals und theatervorführungen,einschliesslich
halbkreisförmiger zuschauerplätze.
an diesem ort können auch die plena der bewohnerinnen stattfinden.
1.2.6:einen feuerplatz
1.2.7:einen biergarten und einen weinkeller(die alkoholischen getränke
sollten teuer sein)
1.2.8:ein vegetarisch-veganes restaurant(mit niedrigen preisen)
1.2.9:gemütliche cafes
1.2.10:ein internet-cafe
1.2.11:einen kleinen laden mit kunstpostkaten
1.2.12:ateliers für künstlerInnen und gallerien
1.2.13:eine liegewiese
1.2.14:einen spielplatz
1.2.15:im grünen innenhof könnten skulpturen verschiedener künstlerinnen
stehen
1.2.16:ein museum zur geschichte der barmer siedlung
1.2.17:ein philosophiesalon
1.3:realisierung
1.3.1:eine spezielle homepage fur kunst kultur und musik und natur in der
barmer siedlung einrichten..
1.3.2:mit kunstakademien in kontakt treten.professorinnen und studierende
der schönen künste für ein memorandum zur erhaltung der barmer siedlung
gewinnen
1.3.3: internationalen sprayerwettbewerb veranstalten.
1.3.3.1:sponsoren für preise suchen:einen ersten preis,zwei zweite
preise,drei dritte preise.
1.3.3.2:die besucherinnen entscheiden wer gewinnt.sie nennen jeweils die
drei kunstwerke die ihnen am besten gefallen.
1.3.3.2:damit es keinen streit zwischen den sprayern gibt,werden die noch
freien flächen verlost.
1.3.3.3:falls es umweltfreundliche oder weniger umweltschädliche spraydosen
gibt,sollen diese angewendet werden.
1.3.3.4:damit die sprayer sicher tätig sein können,sollen stabile gerüste
zur verfügung gestellt werden.
1.3.3.5:die innenräume der wohnungen und die aussenfassade der
denkmalgeschützten gebäude sollen nicht besprayt werden.
2.diverse praktische probleme müssen gelöst werden:
2.1:die wasserversorgung ist zu verbessern.ein langer schlauch könnte an den
hydranten angeschlossen werden.vor jedem bewohnten haus sollte ein
wassertank aufgestellt werden.der regelmässig mit frischem wasser gefüllt
wird.auch über die nutzung von regenwasser als brauchwasser könnte
nachgedacht werden.
2.2:die müllentsorgung ist wichtig für den erfolg des projektes.
2.3:wir brauchen mehr dixie-klos,die ohne langen weg erreichbar sind.die
toiletten im haus nr.31.sollten durch sie ersetzt werden.
2.4:es sollte ein team gebildet werden,dass für die instandsetzung von
wohnraum zuständig ist.
3.fledermausschutz:die barmer siedlung ist ein lebensraum von fledermäusen.
dass sie nachts hier jagen ist so gut wie sicher.fünf personen haben
fledermäuse gesehen.dass die fledermäuse auch hier wohnen ist möglich:es
gibt alte hölzerne dachböden.
wir müssen die fledermäuse sowohl vor uns selbst als auch vor der stadt köln
schützen.
es ist kartographisch zu erfassen wann und wo und von wem fledermäuse
gesehen wurden.vielleicht ist es möglich die fledermäuse zu filmen.dafür
wären fernrohre nützlich.die fledermäuse sind beim nachweis ihrer präsenz so
wenig wie möglich zu stören.
beim fledermausschutz ist mit naturschutzorganisationen und den jungen
grünen zusammenzuarbeiten.
ICH schlage vor eine fledermausdarstellung in die flagge welche in unserem
info-cafe hängt aufzunehmen.
wir sollten ein fledermausschutzteam bilden,dass sich regelmässig trifft.

4.die arrgh-partei /der arrgh-verbund sollte vorsichtig in die
selbstregierung der barmer
siedlung einbezogen werden.
es führt meines erachtens kein weg daran vorbei,die arrgh-partei /den
arrgh-verbund die/der sich im barmer viertel gegründet hat anzuerkennen und
in die selbstregierung des
barmer vietels einzubeziehen.
allerdings muss die arrgh-partei /der arrgh-verbund sich zur achtung der
plenumsbeschlüsse
verpflichten.
die arrgh-partei /der arrgh-verbund bekennt sich sehr radikal zur
indiviuellen freiheit.dass diese ohne
gegenseitige rücksichtnahme keine realität ist,sollten die mitglieder dieser
partei,dieses verbundes
erkennen,und es sollte ihnen in gesprächen deutlich vermittelt werden..
die unbeschränkte redefreiheit die der arrgh-partei/dem arrgh-verbund
offenbar sehr wichtig ist sollte nicht
im namen irgendeiner bildungsbürgerlichen political correctness unterdrückt
werden.es geht nicht primär darum politisch korrekt zu sein,sondern darum
die minimalen einfachen
spielregeln ohne die menschliches zusammenleben nicht gelingen kann,wirklich
einzuhalten. Jeglicher perfektionismus ist unrealistisch und ein moralischer
perfektionismus ist inhuman“
in der exzessiven insistenz auf political correctness ,die für manche
dogmatischen linken typisch ist,kann man auch ein herrschaftsinstrument der
ökonomisch besser situierten sehen,durch dass sie das subproletariat
unterdrücken und dessen selbstorganisation verhindern wollen.
Was hochmoralisch daherkommt,kann sehr verlogen sein.
Falsches bewusstsein ist eine folge falscher sozialer verhältnisse und wird
sich erst lange nach deren überwindung auflösen.die zensur ,die manche
linken praktizieren wollen,weil ihnen das bewusstsein anderer nicht gefällt
oder weil es ihnen spass macht diskurse zu dominieren ,macht nichts
besser.sie verhindert kritische auseinandersetzung.das therapeutische
potential eines wirklich freien gespräches sollte respektiert werden.
Arrgh dass sind im übrigen buchstaben,die sich beliebig mit worten füllen
lassen:mir ist „alte rechtsrheinische genossenschaftshäuser“ oder
„anarchistische rechtsrheinische graffiti-häuser“ eingefallen.

5.dem schutz von minderjährigen muss mehr aufmerksamkeit geschenkt werden.

6.die spielregeln für das soziale leben in der barmer siedlung,die vom
plenum beschlossen wurden,sollten auf din a 2 kopiert und an meheren
orten,auch im info-cafee an die wand geklebt werden,damit sie jede und jeder
lesen kann.
wer sich der hausbesetzung anschliessen will,soll nach seiner aufnahme durch
das plenum in einer kleinen zeremonievor dem plenum gefragt werden,ob er
/sie sich an die spielregeln halten will.während dieser aufnahmezeremonie
sollen die wichtigsten spielregeln vorgelesen werden.
logo

dieherzdamenbesuchenmich

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ist die zukunft der arbeitslosigkeit...
ist die zukunft der arbeitslosigkeit durch die demokratie...
voluptuosissimus - 3. Apr, 23:32
deutschland ist scheisse
ans tatzenkreuz ans schwarze des adels und der reaktion schlagt...
voluptuosissimus - 18. Aug, 21:15
Agamben giorgio danke!
der italienische philosoph giorgio agamben hat dazu...
voluptuosissimus - 18. Aug, 21:10
tschüss berlin
mit heissem hass- auf das system- und kältester verachtung- für...
voluptuosissimus - 29. Mai, 15:12
sozialrevolutionärer...
I:worringer strophe Heissa vivat Republik wöre mer...
voluptuosissimus - 24. Mai, 16:13

Links

Suche

 

Status

Online seit 6934 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Apr, 23:32

Credits


aleatorismus
arbeit ist scheisse
buddha
Demokratie
deutzland
dubistgeildubistgeildubistgeil
erotische poesie
fakultäten
freie liebe
freies Rheinland
frieden
germanisch
gesundheit
grammatik
ICH
koenig der welt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren