16
Mai
2006

...

Buddha thront auf Berggipfel

Der Buddha ist 1,30 Meter hoch, 20 Kilogramm schwer und meditiert auf der Spitze des Piz Badile in 3300 Meter Höhe. Mit der Aufstellung der Skulptur protestieren Bergführer gegen die zahlreichen katholischen Symbole in der Lombardei. Priester sind entsetzt.
Rom - "Wer hier die Berge besteigt, hat das Gefühl, einen Kreuzweg zu machen. Dabei bemühen sich Alpinisten gerade darum, bei ihrem Aufstieg keine Spuren zu hinterlassen und sich wie ein Schatten auf den Gipfeln zu bewegen", sagte einer der Organisation der Aktion. Eine Gruppe junger Bergführer setzte vor einigen Tagen die Buddha-Skulptur auf dem Piz Badile im Val Masino zwischen der Lombardei und dem Schweizer Kanton Graubünden.

Die Alpinisten protestieren damit gegen die zahlreichen katholischen Gedenktafeln, Kreuze, Grabsteine und religiösen Statuen, die in der Lombardei die Bergwege säumen, berichteten italienische Medien. Er solle erst dann wieder Richtung Tal gebracht werden, "wenn da oben keine Heiligenstatuen, sondern nur noch Fels und Eis sind".

Einheimische Priester reagierten wütend auf die Initiative: "Unsere Berge dürfen nicht von anderen Religionen verunreinigt werden, die nicht zu unserer Kultur gehören. Die Buddhas sollen in Nepal bleiben", erklärte Don Augusto Azzalini.


kritischer kommentar:

den gipfel der lust ersteigt man nicht man reitet auf schönen frauen zu ihm
die gipfel der lust ersteigt frau nicht frau reitet auf schönen männern zu ihnen.
die frau ist wie ein gebirge weil sie viele gipfel der lust erfahren kann.
der mann ist ein steiler vulkanberg im meer der einsamkeit mit einem einzigen gipfel
welches der beiden symbole -das kreuz oder der buddha -passt besser zum heiligen gipfelsturm des geilen fleisches.
eigentlich passen beide nicht.
das kreuz steht für tod und qual.vom tod nämlich vom kleinen ,kann man mit den franzosen die die metapher "la petite mort" für den zustand der unmittelbar auf den männlichen orgasmus folgt im erotischen kontext vielleicht reden,aber sicher nicht von qual.was der mann nach der ejakulation erfährt ist ein friedlicher zustand der ruhe .
der buddha steht für erleuchtung und ruhe.das glück des orgasmus wurde oft mit dem nirvana verglichen.
insofern ist ein buddha auf einem gipfel vielleicht nicht ganz unpassend.
aber ein buddha besteigt keine berge mehr.er interessiert sich ja nicht einmal mehr für den venushügel.er hat dafür einfach schon zuviel genossen.es gibt keine erotische freude die er nicht kennt.
und durch seinen freien geist ist er vollkommen unabhängig von der gunst der frauen geworden.auch das schönste mädchen der welt würde ihn nicht vom weg der weltentsagung abbringen.
wir stellen also fest dass auf einem berggipfel weder ein kreuz noch ein buddha sinn macht.
lasst die berge einfach berge sein.sie sind so wie sie sind tempel der natur
von heinrich heine aber können wir lernen,dass auf dem gipfel des berges zuweilen eine jungfrau sitzt.
auch sie ist natur und auch sie ist ein tempel!nämlich ein tempel der heiligen geistin der freien liebe
logo

dieherzdamenbesuchenmich

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ist die zukunft der arbeitslosigkeit...
ist die zukunft der arbeitslosigkeit durch die demokratie...
voluptuosissimus - 3. Apr, 23:32
deutschland ist scheisse
ans tatzenkreuz ans schwarze des adels und der reaktion schlagt...
voluptuosissimus - 18. Aug, 21:15
Agamben giorgio danke!
der italienische philosoph giorgio agamben hat dazu...
voluptuosissimus - 18. Aug, 21:10
tschüss berlin
mit heissem hass- auf das system- und kältester verachtung- für...
voluptuosissimus - 29. Mai, 15:12
sozialrevolutionärer...
I:worringer strophe Heissa vivat Republik wöre mer...
voluptuosissimus - 24. Mai, 16:13

Links

Suche

 

Status

Online seit 6933 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Apr, 23:32

Credits


aleatorismus
arbeit ist scheisse
buddha
Demokratie
deutzland
dubistgeildubistgeildubistgeil
erotische poesie
fakultäten
freie liebe
freies Rheinland
frieden
germanisch
gesundheit
grammatik
ICH
koenig der welt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren