die elimination des kapitals
die elimination des kapitals ist die revolutionäre grundaufgabe.das kapital ist eine krankheit der gesellschaft .diese verursacht sich aber nicht selbst sondern ist symptom dafür dass die gesellschaft falsch lebt.
kapital entsteht,wenn ökonomische verhältnisse nicht diskursiv reguliert werden.
das kapital ist also nichts anderes als die systematische blödheit der gesellschaft.
es ist der mangel an vernunft.es hat keine positive existenz.
durch sparen an den richtigen stellen kann das kapital eliminiert werden.
zum beispiel gibt der staat viel geld aus um die mieten von arbeitslosen zu bezahlen.er sollte das nicht tun sondern stattdessen den arbeitslosen erlauben die vermieter zu expropriieren.dann könnte der staat das geld für die mietzahlungen einsparen.vermieter sind parasiten.sie sollte in einer sozialistischen gesellschaft nicht toleriert werden.
zweitens sollte der staat seine gläubiger leer ausgehen lassen.
jeder euro der für den schuldendienst ausgegeben wird ist ein verschwendeter euro.
drittens sollte der staat das erbrecht abschaffen oder eng begrenzen.er wird dadurch reich.
viertens sollte der staat den inländischen markt vor ausländischer konkurrenz schützen und aus dem weltmarkt aussteigen.
dann gibt es keine grenze mehr für die besteuerung der reichen.
fünftens sollte der staat für alle wirtschaftszweige die demokratische regulierung fördern.
ein solcher staat wäre ein revolutionärer staat.
kapital entsteht,wenn ökonomische verhältnisse nicht diskursiv reguliert werden.
das kapital ist also nichts anderes als die systematische blödheit der gesellschaft.
es ist der mangel an vernunft.es hat keine positive existenz.
durch sparen an den richtigen stellen kann das kapital eliminiert werden.
zum beispiel gibt der staat viel geld aus um die mieten von arbeitslosen zu bezahlen.er sollte das nicht tun sondern stattdessen den arbeitslosen erlauben die vermieter zu expropriieren.dann könnte der staat das geld für die mietzahlungen einsparen.vermieter sind parasiten.sie sollte in einer sozialistischen gesellschaft nicht toleriert werden.
zweitens sollte der staat seine gläubiger leer ausgehen lassen.
jeder euro der für den schuldendienst ausgegeben wird ist ein verschwendeter euro.
drittens sollte der staat das erbrecht abschaffen oder eng begrenzen.er wird dadurch reich.
viertens sollte der staat den inländischen markt vor ausländischer konkurrenz schützen und aus dem weltmarkt aussteigen.
dann gibt es keine grenze mehr für die besteuerung der reichen.
fünftens sollte der staat für alle wirtschaftszweige die demokratische regulierung fördern.
ein solcher staat wäre ein revolutionärer staat.
voluptuosissimus - 7. Jul, 19:06