29
Aug
2006

faschismustheorie

es wäre interessant aus der historischen empirie einmal genau herauszudefinieren was es denn nun eigentlich war,dass dem deutschen faschismus seine besondere totalitäre qualität gab.
diese philosophische übung besteht im wesentlichen darin alles herauszufiltern was bei der gesamtsynthese aus verschiedenstem gedankenmüll nicht die zentrale rolle eines paradigmas gespielt hat.
versuchen wir die komponenten zu benennen,die nicht paradigmatisch waren:
1.nationalismus:würde der nationalismus den deutschen faschismus ausmachen,so wäre jede nationalistische bewegung faschistisch.
in allen bürgerlichen revolutionen spielte der nationalismus eine zentrale rolle:auch in amerika oder frankreich
2.revanchismus:
findet sich in nahezu allen gesellschaften,die eine militärische niederlage erlitten haben.er ist zu weitverbreitet um den deutschen sonderweg zu erklären.
2.militarismus:
der militarismus hat zwar auch für sich allein ein totalitäres prinzip,insofern als eine tendenz zum kadavergehorsam und zur auslöschung der individualität jeglicher militärischen organisation inhärent sind.
aber auch in gesellschaften die sehr militaristisch sind,wie zum beispiel das frankreich der revolutionszeit oder das zaristische russland oder das alte feudale japan werden die prinzipien der militärischen organisation nicht automatisch auf alle gesellschaftlichen bereiche übertragen.
für eine solche übertragung muss eine gesellschaft aus gründen die nichts mit krieg und militär zu tun haben anfällig sein.
zentralismus:selbstverständlich wäre ohne zentralisierung der staatlichen herrschaft kein totalitarismus möglich gewesen.aber es gab viele zentralistische staaten die nicht totalitär waren,zum beispiel das alte china,das zaristische russland,das imperium romanum.in solchen staaten stirbt nahezu zwangsläufig das politische leben.sie haben keinerlei politische kultur.sie tendieren zu brutalen repressionen.
aber sie sind nicht totalitär.
der chinesische bauer der sich ausbeuten liess wurde in ruhe gelassen.
er musste seinen geist nicht gleichschalten lassen.
ein totalitarer staat ist zwangsläufig auch ein sklaventreiber,aber ein sklaventreiber ist nicht unbedingt totalitär.

3.etatismus:
die vergottung des staates ist für die deutsche ideologie nicht erst seit hegel charakteristisch.insofern liegt es nahe zu vermuten dass sie etwas mit dem nationalsozialismus zu tun haben könnte.
aber gerade weil sie in der deutschen geschichte eine so lange tradition hat,kann sie nicht zwangsläufig zu einer totalitären diktatur führen.
ausserdem gibt es auch in frankreich einen starken etatismus.
dieser unterscheidet sich vom deutschen etatismus dadurch dass er kein irrationalismus ist.
aber deswegen sollte man im irrationalismus nicht das sehen was den deutschen faschismus ausmacht:
irrationalismen treten in der geschichte immer wieder auf.sie sind immer symptome von krisen,aber selten deren ursache.
4.autoritarismus:er ist die kehrseite der dummheit und eine ergänzung des etatismus
nahezu alle unfreien gesellschaften sind autoritär.
damit scheidet auch der autoritarismus aus.
5.rassismus:
es wäre lächerlich diesen für wesentlich zu halten.sonst wären die meisten amerikaner nazis.das sind sie aber nicht sondern sie sind demokratische rassisten.
der rassismus ist eine folge des imperialismus.und genausowenig wie dieser etwas das zum totalitarismus führt.
6.antisemitismus:
eine sehr alte krankheit die in der geschichte immer wieder ausgebrochen ist .
die deutschen hatten auch auf den rassistischen antisemitismus kein monopol .
pogrome gab es auch anderswo,in der ukraine,in weissrussland ,in russland,und in polen zum beispiel.
die deutschen haben den massenmord nur besonders perfekt organisiert und den rassistischen antisemitismus zur staatsideologie gemacht.
dass ist historisch einzigartig.
für die argumentation ist es jedoch entscheident,dass dies nicht an einem besonders starken judenhass lag,sondern die folge anderer faktoren war,die mit diesem nichts zu tun haben.
dass in krisenzeiten minderheiten verfolgt werden lässt sich an vielen beispielen in der geschichte beobachten.
weil es aber für die erfüllung der sündenbockfunktion aus sicht der rationalen interessen der obrigkeit völlig ausreicht,wenn einzelne übergriffe stattfinden kann man den massenmord an den europäischen juden nicht nach diesem schema erklären.
antimodernismus:der nationalsozialismus war einer der vielen versuche die technischen errungenschaften der moderne ohne ihre sozialen fortschritte zu haben.
insofern ist er mit dem islamismus oder dem realexitierendem sozialismus durchaus vergleichbar.
auch diese haben eine starke antimodernistische komponente.auch sie lehnen den individualismus ab.
auch sie konstruieren kollektive.
b:aber dass entscheidende ist nicht auf der ideologischen ebene zu suchen.
nichts prägt eine gesellschaft so stark wie die wirtschaft.die wirtschaft zur zeit der nazis muss also bestimmte strukturen gehabt haben,die die deutsche gesellschaft in einer weise konditionierten,dass sie für die nationalsozialistische ideologie anfällig war.
c:die vermutung liegt nahe im typus des industriearbeiters die massenbasis für eine nationalsozialistische ideologie zu sehen.
denn die industielle organisation gleicht der militärischen ,und von daher kann der militarismus auf die ganze gesellschaft übertragen werden und so zum totalitarismus werden.
d:aber der industriearbeiter hat die nazis eher nicht gewählt.seine bosse haben sie an die macht gebracht.und er hat dann nur als willenloses werkzeug funktioniert
e:die monopolitische organisation der industrie war die ursache dafür dass es so leicht war die demokratie zu beseitigen.
die deutsche jugend sollte nach der nationalsozialistischen ideologie hart wie kruppstahl,flink wie windhunde und zäh wie leder sein.
dass ist eine genaue beschreibung des menschenmaterials dass die moderne industrie konsumiert und produziert.
der führer hob die ideale der wirtschaft zur staatsreligion.
der industriearbeiter der sich das fell gerben lässt,der jeden job macht,und der äusserst hart im nehmen ist,war die basis für den deutschen faschismus
dass die industriearbeiter die nazis nicht gewählt haben ändert daran gar nichts.
all das passt irgendwie.
aber anderswo wo es auch industrialisierung gab,gab es keinen totalitarismus.
die industrie ,dass heisst die zentralkisierte produktion ist die objektive ursache des totalitarismus.allerdings
kam es zu diesem nur unter bestimmten bedingungen.
die unterscheidung von ursache und bedingungen ist nützlich für die interpretation der geschichte.
logo

dieherzdamenbesuchenmich

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

ist die zukunft der arbeitslosigkeit...
ist die zukunft der arbeitslosigkeit durch die demokratie...
voluptuosissimus - 3. Apr, 23:32
deutschland ist scheisse
ans tatzenkreuz ans schwarze des adels und der reaktion schlagt...
voluptuosissimus - 18. Aug, 21:15
Agamben giorgio danke!
der italienische philosoph giorgio agamben hat dazu...
voluptuosissimus - 18. Aug, 21:10
tschüss berlin
mit heissem hass- auf das system- und kältester verachtung- für...
voluptuosissimus - 29. Mai, 15:12
sozialrevolutionärer...
I:worringer strophe Heissa vivat Republik wöre mer...
voluptuosissimus - 24. Mai, 16:13

Links

Suche

 

Status

Online seit 6934 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Apr, 23:32

Credits


aleatorismus
arbeit ist scheisse
buddha
Demokratie
deutzland
dubistgeildubistgeildubistgeil
erotische poesie
fakultäten
freie liebe
freies Rheinland
frieden
germanisch
gesundheit
grammatik
ICH
koenig der welt
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren